Servus!
Habt ihr noch Ideen?
1. fertige Layouts als HTML-Spielwiese
Sollte man die „fertigen Layouts“ analog zu diesem Beispiel (contenteditable#HTML-Spielwiese) zu einer HTML-Spielwiese umbauen? Dann bräuchte man nur einen kleinen Hinweis, dass das contenteditable-Attribut wieder aus dem body entfernt werden müsste.
2. primitiver WYSIWYG-Editor
bei createElement gibt es dieses Beispiel (createElement#ein_primitiver_HTML-Editor). Könnte man den mit contenteditable modernisieren? So etwas wie
document.Formular.Elementtyp.options[document.Formular.Elementtyp.selectedIndex].value
würde man heut wohl auch anders lösen. Ein Grundgerüst h1,p,ul,li und dann ein Menü, mit dem selektierter Text einem Element zugeordnet würde. Das würde dann mit createElement und einer Überprüfung (kein h1 innerhalb von p oder ul) erzeugt werden. Was haltet ihr davon?
Hätte jemand Interesse?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
Es gibt viel zu tun: ToDo-Liste