marctrix: Social Media Leiste

Beitrag lesen

Hej Meowsalot,

wie würdet ihr am besten eine Social Media Leiste wie sie auf der rechten Seite hier zu sehne ist umsetzen?

https://www.kvb.koeln/fahrtinfo/betriebslage/index.html?17533

Mit der 2-Click-Lösung von heise, bei der nicht ungefragt Daten von jedem Webseitenbwsucher an alle großen datensammler automatisch übertragen werden und unbedingt so, dass immer sichergestellt ist, dass die überflüssige Leiste nicht die Informationen überdeckt, die wichtig sind (also die Texte).

Wie ich das machen würde?

Grid. Scheint hier das beste Mittel zu sein, position: absolute eines der aufwändigsten — du wirst niemals und der Lage sein, alle Arten zu bedenken, wie besonders erfinderische oder besonders unbeholfene Nutzer mit oder ohne Behinderungen und mit zahllosen unterschiedlichen Geräten deine Seite nutzen.

Das müsstest du aber eigentlich, wenn du mit position: absolute und 1000+ Media-queries alle glücklich machen wolltest. 😉

Ich würde diese gerne immer in der Mitte am rechten Rand stehen lassen. Die nächste Frage, wie würdet ihr diese auf einer Handy-Ansicht darstellen?

Da ich damit keine so überwältigend guten Erfahrungen für Traffic o.ä. auf meinen Seiten gemacht, dass es die Nachteile aufwiegen würde, Märchenbuch es heute überhaupt nicht mehr. Hier und da habe ich es noch auf einer Site aufgrund von Bequemlichkeit. Muss ich mal rausschmeißen.

Als ich die verwendet habe, habe ich sie aber unter dem wichtigsten text angezeigt, in der Hoffnung, dass der eine oder andere, der den Text gerade eben gelesen und gut gefunden hat, den dann auch gleich weiterempfiehlt.

Hat aber wie gesagt nicht viel gebracht. Die ständig am rechten Rand schwebende Leiste nimmt man imho nich weniger war, man blendet sie als unwichtiges Anhängsel eher aus. Meiner Meinung nach, für die ich aber keine Belege habe, dürfte die Leiste am rechten Rand daher noch weniger bringen. Dafür macht sie mehr Mühe bei der Umsetzung.

Marc