Tach!
genau, ich möchte nach einem @ Zeichen suchen und dann was dahinter kommt bis zu einem Leerzeichen schnappen und die die extra Tabelle schreiben.
Dann mach genau das. Du hast da also ein Muster: Ein @, welches nicht Bestandteil des Ergebnisses sein soll, dann Buchstaben und Ziffern (oder auch noch mehr Zeichen), die Bestandteil des Ergebnisses sein sollen, gefolgt von einem Leerzeichen. Man könnte auch sagen, alles nach dem @, was kein Leerzeichen ist. Das schließt eine Menge Zeichen mit ein, die man aber eventuell auch nicht haben möchte. Zudem wird wohl Whitespace statt Leerzeichen die passendere Trennung sein. Damit solltest du schon mal einen Regulären Ausdruck formulieren können. Der Teil "ist Bestandteil des Ergebnisses" lässt sich einfach mit einer Gruppierung lösen.
dedlfix.