marctrix: UI tastaturproblem

Beitrag lesen

Hej beatovich,

Aktuelles Verhalten eines Editors

  1. Mit Taste [Tab] verlässt man das Funktionsmenu und wechselt zu einem Button "neuen UI-Tab erstellen".
  2. Mit Taste [Tab] betritt man eine Liste von Labeln zu UI-Tabs. (Liste kann beliebig lang werden)

Sollte sie aber nicht. Sonst wissen viele Menschen am Ende nicht mehr, worum es in der Liste ging. Aber gut, das hat dann derjenige in der Hand, der die Liste erstellt.

  1. Mit Tasten -> und <- wechselt man den aktiven Tab (keine Leertastenaktivierung notwendig).
  2. Mit Taste Enter betrete ich das aktivierte Textarea-Feld

Also zu jedem Tab gehört ein textarea und sonst nichts. Was in das Textarea gehört ergibt sich aus…?

<label aria-label="switch aktive Tab with Arrow-Keys"> erachte ich für Screenreader ungünstig (repetitiv)`

Es ist auch üblich, das die Pfeiltasten genutzt werden können. Mit dem Tabulator sollte es aber auch möglich sein, zum nächsten Tab/Karteikartenreiter zu gelangen

visuell wäre ein Icon angebracht, das :onfocus erscheint.

Kann ein Icon sein, klar. Andere Hervorhebungen sind auch möglich und üblich.

Wenn ein User ein Interface versteht, dann benötigt er keine Hilfe mehr. Ich könnte also die repetitiven labels verwenden, vorausgesetzt, dass der User diese auch (anderswo) dann deaktivieren kann.

Man sollte Einstellungen in der Näher der Stelle vornehmen können, wo man sie nutzt.

Eine andere Lösung: das aria-label wird dynamisch bei Betreten des ersten aktiven labels erzeugt, danach entfernt. Der Hinweis kann dann länger sein, und auch erwähnen, wie man den Kontext (mit Taste Tab, verlässt)

Aber vielleicht wisst ihr eine bessere Lösung?

Klingt schon mal nicht schlecht. Du kannst die Erklärung aber auch an beliebiger Stelle anlegen (möglichst vorher) und dann mit aria-describedby darauf verweisen.

Marc