@@juppix
In diesem Code wird "data ok!" ja schon korrekt ausgegeben.
if(data.length = 0) { console.log('no data!'); } else { console.log('data ok!');
Natürlich. Du weist data.length
den Wert 0
zu. Dieser Wert wird auch als Ergebnis der Zuweisung zurückgegeben. 0
ist falsy, d.h. bei if(0)
landest du immer im else-Zweig, es wird immer „data ok!“ ausgegeben.
Du möchtest nicht zuweisen, sondern vergleichen: ===
.
LLAP 🖖
--
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann