1unitedpower: Durch JSON iterieren (loopen)

Beitrag lesen

Natürlich. Du weist data.length den Wert 0 zu. Dieser Wert wird auch als Ergebnis der Zuweisung zurückgegeben. 0 ist falsy, d.h. bei if(0) landest du immer im else-Zweig, es wird immer „data ok!“ ausgegeben.

Das erklärt wieso der else-Zweig betreten wird, es erklärt auch warum die for-Schleife nicht ausgeführt wird: Mit data.length = 0 werden alle Elemente aus dem Array gelöscht.