Nachdenkliches zur Wochenmitte: Warum nicht googlen‽
bearbeitet von
Hallo Marc,
> Das sehe ich ganz anders.
Eigentlich nicht so sehr anders. Ich habe ja gar nichts bezüglich der Filterblase geschrieben, sondern kritisiere, dass DuckDuckGo offensichtlich nicht eigenständig funktionieren würde, sondern Suchergebnisse aggregiert und auf Dienste von u.a. Microsoft (Bing), Amazon, Ebay zurückgreift.
Selbst habe ich im Moment Bing als Startseite. Nutze aber sämtliche Suchmaschinen, die mir bekannt sind, auch weniger populäre Metasuchen wie z.B. [etools.ch](https://www.etools.ch/de), [unbubble.eu](https://www.unbubble.eu/), [metager.de](https://metager.de)
Ich fände es aber besonders wünschenswert, wenn es neue Entwicklungen im Bereich der eigenständigen Suchmaschinen mit eigenem Index gäbe (oder ganz neue Ansätze) in Zeiten, wo viele Website Betreiber andere Bots, als Googlebot oder Bingbot schon grundsätzliche ablehnen.
Vielen Dank für den interessanten Beitrag und ein erholsames Wochenende!
Nachdenkliches zur Wochenmitte: Warum nicht googlen‽
bearbeitet von
Hallo Marc,
> Das sehe ich ganz anders.
Eigentlich nicht so sehr anders. Ich habe ja gar nichts bezüglich der Filterblase geschrieben, sondern kritisiere, dass DuckDuckGo offensichtlich nicht eigenständig funktionieren würde, sondern Suchergebnisse aggregiert und auf Dienste von u.a. Microsoft (Bing), Amazon, Ebay zurückgreift.
Ich selbst habe im Moment Bing als Startseite. Nutze aber sämtliche Suchmaschinen, die mir bekannt sind, auch weniger populäre Metasuchen wie z.B. [etools.ch](https://www.etools.ch/de), [unbubble.eu](https://www.unbubble.eu/), [metager.de](https://metager.de)
Ich fände es aber besonders wünschenswert, wenn es neue Entwicklungen im Bereich der eigenständigen Suchmaschinen mit eigenem Index gäbe (oder ganz neue Ansätze) in Zeiten, wo viele Website Betreiber andere Bots, als Googlebot oder Bingbot schon grundsätzliche ablehnen.
Vielen Dank für den interessanten Beitrag und ein erholsames Wochenende!