@@Meowsalot
leider funktioniert dein Beispiel nicht so wie ich es meinte oder ich habe es falsch erklärt. Ich habe ein online Beispiel:
https://codepen.io/anon/pen/bvqdGv
Und es soll in diesem Beispiel nur der "Ansprechpartner" komplett verlinkt sein.
Dann musst du eben diese Zellen in CSS selektierbar machen, z.B. indem du ihnen im HTML eine Klasse verpasst: <td class="ansprechpartner">
Im Stylesheet dann:
.ansprechpartner { position: relative }
.ansprechpartner a::before, .ansprechpartner a::after { … }
„Link 1“ wird noch durch sinnvolle und unterschiedliche(!) Linktitel ersetzt?
Bei den Optionen in der dritten Spalte macht es keinen Sinn und darf es auch nicht.
Bei den Optionen in der dritten Spalte macht es vermutlich keinen Sinn, a
-Elemente zu verwenden, und darf es auch nicht.
Was soll da passieren? Wird zu einer anderen Seite gegangen? Wenn nein, ist a
falsch und du möchtest button
s verwenden.
LLAP 🖖
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann