Mathematik zum Wochenende
bearbeitet von
Hallo Gunnar,
ok, das kann ich aus meiner Lösung auch ableiten.
Wie ist denn eigentlich die Preisliste? Insbesondere: Sind Linien und Kreise gleich teuer?
- Nutzen eines der vorhandenen Rasterschnittpunkte: kostenlos
- Markieren eines neuen Schnittpunktes - z.B. 1 Punkt
- Zeichnen einer Linie - z.B. 3 Punkte
- Zeichnen eines Kreises - z.B. 3 Punkte
- Markieren des gesuchten Quadrates basierend auf 4 Schnittpunkten, die mit Linien verbunden sind - ~~unbezahlbar~~ kostenlos
Wäre das angemessen?
Bitte zähle NICHT die Selfies deiner Lösung, bevor Du dazu eine Meinung bildest 😂
_Rolf_
--
sumpsi - posui - clusi
Mathematik zum Wochenende
bearbeitet von
Hallo Gunnar,
ok, das kann ich aus meiner Lösung auch ableiten. Es ist natürlich die Frage, ob eine Linie mehr „kostet“ als ein Kreis.
Leider haben wir kein 4x4 Raster. Sonst käme ich mit 2 Kreisen aus.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - clusi