Geometrie zur Wochenmitte
bearbeitet von
@@Rolf B
> ich hatte diese Aufgabe meinem Bruder zum Knobeln gegeben, und getreu den Familiengenen hat er Kreativität beim Rechnen gezeigt. Er hat die 15° dadurch „approximiert“, dass er annahm, dass der 15° Strahl die gegenüberliegende Seite im Verhältnis 1:2 teilt. Das sind dann arctan(1/3) Grad, nicht 15.
>
> Egal. Das Ergebnis war interessant und lässt sich nach wie vor mit einfacher Geometrie finden.
> Einmal Strahlensatz – und schwupps:
>
> [](/images/3b1d0406-1ea6-44a7-a9d2-92ef6d3ba19c.jpeg)
LLAP 🖖
--
*„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“* —Kurt Weidemann