Lightning ist nicht kompatibel mit Thunderbird 60.2.1 - Was tun?
bearbeitet von
Hallo
> > Der Kalender ist mittlerweile Bestandteil von Thunderbird. Das Plugin wird nicht mehr benötigt.
>
> Wie kann man sich den Kalender denn anzeigen lassen?
Tja, ich finde den auch nicht. Wie ich mittlerweile gelesen habe, ist meine vorherige Aussage, es gäbe Lightning nicht mehr, falsch. Lightning gibt es also nachwievor, es ist aber ein fester Bestandteil von Thunderbird (wird automatisch mitgeliefert). Offensichtlich niczht immer in einer funktionierenden Version, wie hier über [Probleme beim Update auf Thunderbird 52](https://www.heise.de/ct/hotline/Lightning-laeuft-nicht-mehr-in-Thunderbird-3705522.html) zu lesen ist. Wenn man der Anleitung folgt, muss man damit rechnen, hinterher prüfen zu müssen, welches Profil geladen wird.
Ich habe noch [eine weitere Anleitung](https://www.heise.de/forum/c-t/Kommentare-zu-c-t-Artikeln/Lightning-laeuft-nicht-mehr-in-Thunderbird/Hilfs-Loesung/posting-33280955/show/) gefunden, bei der das vorhandene, inkompatible Addon gelöscht wird und aus einer extra heruntergeladenen Thunderbird-Installationsdatei das Addon entpackt und aus dieser Datei heraus installiert wird. Ob und wie gut das klappt, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Tschö, Auge
--
Eine Kerze stand [auf dem Abort] bereit, und der Almanach des vergangenen Jahres hing an einer Schnur. Die Herausgeber kannten ihre Leser und druckten den Almanach auf weiches, dünnes Papier.
Kleine freie Männer von Terry Pratchett