CSV Import
bearbeitet von ursus contionabundo> > Ein "Array of Hashes" (um bei der „perligen“ Nomenklatur zu bleiben) genügt für den Ex- und Import von Daten in und aus zweidimensionalen Datentabellen (oder zweidimensional "abgebildeten" Datenräumen).
>
> Dieser abstrakte Datentype hat den Nachteil, daß die Feldnamen redundant sind.
1. Datenformat. 2. Packen hilft.
> Und was machst Du, wenn eine andere Kodierung vorliegt als utf8?
1. Recode. 2. Email mit Hinweis an den Erzeuger. 3. Vertragsverletzungsverfahren.
> Idealerweise macht man sich beim Transport unabhängig von der Zeichenkodierung.
~~~php
<?php
if ( FALSE === in_array( 'Transport', [ 'Export', 'Import' ] ) ) {
echo "Darum geht es hier nicht!";
}
~~~
~~~
Darum geht es hier nicht!
~~~
Ein Lied für den UvD: *"Wenn der Topf aber nun ein Loch hat..."*
CSV Import
bearbeitet von ursus contionabundo> > Ein "Array of Hashes" (um bei der „perligen“ Nomenklatur zu bleiben) genügt für den Ex- und Import von Daten in und aus zweidimensionalen Datentabellen (oder zweidimensional "abgebildeten" Datenräumen).
>
> Dieser abstrakte Datentype hat den Nachteil, daß die Feldnamen redundant sind.
1. Datenformat. 2. Packen hilft.
> Und was machst Du, wenn eine andere Kodierung vorliegt als utf8?
1. Recode. 2. Email mit Hinweis an den Erzeuger. 3. Vertragsverletzungsverfahren.
> Idealerweise macht man sich beim Transport unabhängig von der Zeichenkodierung.
~~~php
if ( FALSE === in_array( 'Transport', [ 'Export', 'Import' ] ) ) {
echo "Darum geht es hier nicht!";
}
~~~
~~~
Darum geht es hier nicht!
~~~
Ein Lied für den UvD: *"Wenn der Topf aber nun ein Loch hat..."*
CSV Import
bearbeitet von ursus contionabundo> > Ein "Array of Hashes" (um bei der „perligen“ Nomenklatur zu bleiben) genügt für den Ex- und Import von Daten in und aus zweidimensionalen Datentabellen (oder zweidimensional "abgebildeten" Datenräumen).
>
> Dieser abstrakte Datentype hat den Nachteil, daß die Feldnamen redundant sind.
1. Datenformat. 2. Packen hilft.
> Und was machst Du, wenn eine andere Kodierung vorliegt als utf8?
1. Recode. 2. Email mit Hinweis an den Erzeuger. 3. Vertragsverletzungsverfahren.
> Idealerweise macht man sich beim Transport unabhängig von der Zeichenkodierung.
~~~php
if ( FALSE === in_array('Transport', ['Export', 'Import'] ) ) {
echo "Darum geht es hier nicht.";
}
~~~
~~~
Darum geht es hier nicht.
~~~
Ein Lied für den UvD: *"Wenn der Topf aber nun ein Loch hat..."*