dedlfix: Passwortschutz für Ordner

Beitrag lesen

Tach!

Wenn @Linuchs nun endlich mal mit den wesentlichen Informationen rausrücken würde ...

Habe keine Ahnung, wie ich an diese Information drankomme.

Das ist schon schade, sollte man aber haben, wenn man ein Webangebot betreibt.

Es soll einige Hoster geben oder gegeben haben, die zwar ein Access-Log jedoch kein Error-Log bereitstellen. Warum auch immer, jedenfalls ist es im Apachen möglich für jeden VHost eins zu konfigurieren. Nicht für den Kunden per .htaccess, aber für den Hoster in den jeweiligen VHost-Konfigurationen. Es ist jedenfalls nicht unüblich, Error-Logs zusammen mit Access- und anderen Logs in einem allgemeinen logs-Verzeichnis für den VHost/Kunden abzulegen. Wenn du dort keins findest, solltest du dem Hoster auf den Nerv gehen, dass er dieses wichtige Hilfsmittel bereitstellt.

Ansonsten: Die öffentlich angezeigten Texte von 500er Fehlern sind absichtlich nichtssagend gehalten. Wenn man nicht Rätselraten und ewig probieren möchte, bis man eine lauffähige Konfiguration gefunden hat, muss man ins Error-Log schauen, denn da steht ein deutlicherer Hinweis auf die Ursache drin.

dedlfix.