Suche auf Website
bearbeitet von
@@Vay
> Momentan versuche ich mittels *javascript* eine Suchfunktion zu erstellen. Da die Seite recht groß ist
Zum Verständnis: Möchstest du auf einer Web**seite** oder einer Web**site** suchen?
Im ersten Fall: Browser haben bereits eine Suchfunktion: [cmd][F] für die Obstler, [ctrl][F]/[Strg][F] für die Windoofen. Wie’s bei den Pinguinen heißt, weiß der … Pinguin.
> Das war momentan das einzige, was ich finden konnte:
Aua! Bei dem Code stimmt kaum eine einzige Zeile.
> `<DOCTYPE! html>`{:.bad.language-html}
Anführungszeichen an der falschen Stelle: `<!DOCTYPE html>`{:.good.language-html}
>~~~html, bad
> <font face="arial" color="#FFFFFF">
> <center>
> <head>
>~~~
Die Darstellung sollte nicht mit misbilligten HTML-Elementen wie `font`, `center`, `br` und -Attributen wie `color`, `bgcolor` angegeben werden, sondern per CSS.
Und ob Arial eine gute Schriftart ist?
Außerdem öffnet das bereits dem `body`; der `<head>`-Tag ist an der Stelle falsch. Der [Markup Validation Service](https://validator.w3.org/) dürfte da einiges zu melden haben.
> `</br> </br> </br> </br>`{:.bad.language-html}
Slashes an der falschen Stelle. Aber siehe oben.
>~~~html, bad
> <label for="Suche">
></br>
> <b>
> Suche
> </b>
> </label>
> <input type="text" id="searchString"
>~~~
Die Angabe im `for`-Attribut muss mit der ID des `input`-Elements übereinstimmen.
LLAP 🖖
--
*„Man kann sich halt nicht sicher sein“, sagt der Mann auf der Straße, „dass in einer Gruppe Flüchtlinge nicht auch Arschlöcher sind.“
„Stimmt wohl“, sagt das Känguru, „aber immerhin kann man sich sicher sein, dass in einer Gruppe Rassisten nur Arschlöcher sind.“*
—Marc-Uwe Kling