Chrome 75 unterstützt natives Lazy-Loading
bearbeitet von
Hallo
Als Ergänzung:
> ~~~ html
> <!-- Der Browser entscheidet, ob Lazy-Load zum Einsatz kommt -->
> <img src="bild.jpg" loading="auto" alt="Bild XYZ"/>
> ~~~
Der Default-Wert ist `auto`. Chrome wird zukünftig also selbst entscheiden, wann er Bilder außerhalb des Viewports lädt.
Auch wenn ich das Feature grundsätzlich interessant finde, bedeutet es aber eine Verhaltensänderung, die zu Verwirrung führen kann udn die man als Autor kennen muss. Lade ich einen längeren Artikel mit verstreut eingesetzten Bildern und kappe dann (gewollt oder ungewollt) die Internetverbindung, werden Bilder, die anfangs außerhalb des Viewports sind, zwangsläufig nicht geladen. Das führt zu unschönen Effekten auf der Seite und kann zu Beschwerden von Seiten der Leserschaft über unprofessionell erstellte Seiten führen.
Tschö, Auge
--
Ein echtes Alchimistenlabor musste voll mit Glasgefäßen sein, die so aussahen, als wären sie beim öffentlichen Schluckaufwettbewerb der Glasbläsergilde entstanden.
*Hohle Köpfe* von Terry Pratchett