Farb-Kürzel in HTML
bearbeitet vonich hänge mich mit einer ähnlichen Frage mal an:
in einem Textarea kann man Textauszeichnungen eingeben, wie hier auch, also etwa `**für fett**`, wird auch so in der DB gespeichert.
Bei der Ausgabe erzeugt PHP dann `<b>für fett</b>`
Nun habe ich Farben dazugenommen `[a]Bemerkung[a]`, das wird zu `<font color="#4040ff">Bemerkung</font>`
(Auf der Suche nach „normierten“ Farben bin auf die 13 Boomwhacker-Farben gestoßen, für jeden Ton der Tonleiter einen: c, cis, ...)
`**{e}[a]Bemerkung[a]{e}**` wird auch korrekt umgesetzt zu `<b><font bgcolor="#ffff1a"><font color="#4040ff">Bemerkung</font></font></b>`, aber die Hintergrund-Farbe e (#ffff1a) wird ignoriert.
Offenbar funktioniert <font bgcolor ...> auch alleine nicht (im FF), obwohl es zahlreiche Quellen gibt, die das beschreiben.
Angenommen, dieses bgcolor gibt's nicht mehr, wie setzt man denn eine Kombination aus Vorder- und Hingergrundfarbe um?
fragt Linuchs