Hallo pl,
beginne deine Handbuchlektüre mit usort, wenn Dir die Keys im Array egal sind. Ansonsten mit uasort.
Für die Callback-Funktion liest Du weiter bei „Callable“. Das kann verschiedenes sein.
- Ein String
- wenn der Callback eine globale function ist
- Ein Array mit zwei Strings
- wenn der Callback statische Methode einer Klasse ist
- Ein Array mit einem Objekt und einem String
- wenn der Callback Instanzmethode eines Objekts ist
- Oder
- Eine anyonyme Funktion (in PHP auch Closure genannt), als Literal oder in einer Variablen.
Callables haben noch ein paar Spezialvariationen, die kannst Du bei Bedarf nachlesen.
Der Callback bekommt zwei Parameter $a und $b übergeben, nämlich die zu vergleichenden Array-Elemente.
Er muss einen negativen Integer, 0 oder einen positiven Integer zurückgeben, je nach dem, ob $a<$b, $a==$b oder $a>$b gilt. Bei Strings kannst Du dafür ab PHP 7 den Spaceship Operator <=>
nutzen. Der Betrag des Integers spielt keine Rolle.
Rolf
--
sumpsi - posui - clusi
sumpsi - posui - clusi