dann würde so mancher die Firewall ganz abschalten. Dann hat er keine, wenn er es so möchte. Wer Kontrolle will, muss und wird mit Meldungen rechnen.
Wer wirklich Kontrolle will wird sich, außer zu Studienzwecken auf virtuellen Maschinen - und um sich regelmäßig aller 6 Monate zu vergewissern, warum er sowas nicht will - kaum mit Windows befassen.
Ich habe mir das eben durchgelesen.
Sieht sicher aus - lässt aber alles durch. Was bringt das in der aktuellen Form?
Soll sicher aussehen. Vorteil: Marketing.
Frag wieder wenn Dir klar ist, was davon Du nicht verstehst. Gerne.
- Was bringt mir die Firewall in der aktuellen Form?
Nun ja. Immerhin kannst Du fast automatisch dafür sorgen, dass in einem Hotel- oder Biergarten-Netzwerk zweifelhafter Konfiguration das "CIFS" und damit die Netzwerkfreigaben nicht durch andere Gäste erreichbar sind.
- Warum wird man nirgends auf diesen Schwachsinn hingewiesen? Davon weiß doch kaum jemand etwas.
Marketing.