Interessant klingt das durchaus Das gibts scheinbar nur als Kommandozeilenversion.
- "Ubuntu-App" installieren.
- "Ubuntu-App" (bash-Konsole) starten.
sudo apt update;
sudo apt upgrade;
sudo apt install apache2 mariadb-client mariadb-server php
sudo a2enmod php7.2
# Jetzt: Starten der Dienste:
sudo systemctl start apache2
sudo systemctl start mysql
# Jetzt: Installation von Tools
# sudo apt install adminer; #oder:
# sudo apt install phpmyadmin;
# eventuell weitere Pakete ... für PHP; dann
sudo systemctl restart apache2
# Stoppen der Dienste
sudo systemctl stop apache2
sudo systemctl stop mysql
- Hint: Browser: http://localhost
- Hint: mariadb-Erstanmeldung als root (Dienst muss laufen)
sudo -s; # fordert hoffentlich Passwort
mysql
Das Verzeichnis muss man dann leider etwas suchen. Favoriten für den Dateimanager helfen...
Ist es trotzdem vorteilhaft das statt XAMPP zu nutzen?
Ja. Wenig Aufwand und du lernst wie das unter Linux läuft.