Zuse Addierschaltung
bearbeitet von JuliaHallo Forum,
ich habe eine (wie ich denke) nicht allzu schwere Aufgabe, aber ich komme mit der Schaltung-Darstellung leider überhaupt nicht zurecht:
[](/images/fd7107de-4627-4d2d-b886-e283a5add691.png)
In der Abbildung ist eine einschrittige Addierschaltung für eine Binärstelle von Zuse dargestellt (a und b sind die Summanden, u = Übertrag, u' = kein Übertrag). Dabei sind alle Schalter in Nullposition zu sehen.
Ich soll bei den Werten: a=0, b=1, u=1 die korrekten Schalterstellungen und das Ergebnis einzeichnen.
Das Ergebnis der Summe sollte, 0 sein (0+1+1=0) und Übertrag (für die nächsthöhere Stelle) 1.
Aber, wie schon gesagt, ich verstehe diese Abbildung nicht. Ich kenne es zum Beispiel so, dass man ensprechend eine Leitung für a und b hat, was ich hier nicht erkenne.
Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?
Schönen Dank im Voraus!
Julia