Hallo,
Können wir mal mit dem CSS-only-Unsinn aufhören?
Nö.
Das Ding kann man nicht anhalten, man kann nicht zum gerade zuvor gesehen Bild zurück, man kann die Geschwindigkeit nicht steuern …
Mal davon abgesehen, dass dies ja auch nicht unbedingt gewünscht sein muss, gibt es das dennoch. Nur mal auf die Schnelle gegoogelt, weiss daher nicht ob alles funktioniert, wie du das möchtest, aber ist eigentlich auch egal, weil ein Slider ist ein Slider und muss nicht (entscheidet der Designer selbst) bedienbar sein.
Ein bedienbares Karussell geht nur mit JavaScript. ☞ A Content Slider
Wenn ich jetzt Nö sage, kommt wieder dein "aber Tastatur"... Aber wer entscheidet "muss bedienbar" und dann noch "von wem bedienbar"?
Vielleicht wäre es am besten, den Wiki-Artikel zu deplublizieren und stattdessen auf den Artikel von Inclusive Components zu verweisen.
Diese Aussage hat mich eigentlich erst dazu veranlsst hierauf zu antworten, sonst hätte ich mich zurück gehalten. Echt jetzt, Du willst lieber eine externe Seite (damit unzuverlässig) mit überfrachtetem Content in kompliziertem Englisch und mit den dort bestehenden FehlLinks verweisen? Nö. 😉
lg.