tshark - Rufe vorbeikommender Smartphones protokollieren
bearbeitet von
Hello,
das Interface nennt sich typisch z. B. "wlan0".
Wozu willst Du die SSIDs der WLANs lesen?
Das Verfahren ist notwendig, damit sich Clients auch an WLANs anmelden können, die ihre SSID nicht mit dem Beacon publizieren. Wozu dieses Versteckspiel notwendig ist, kann ich nicht nachvollziehen. Vermutlich stammt es noch aus einer Zeit, in der man noch WEP für sicher hielt.
Um die Pakete der (fremden) SSIDs lesen und auswerten zu können, muss die Netzwerkschnittstelle auf promiscous eingestellt werden. Das Programm tut das vermutlich. Das kannst Du aber auch mit wireshark machen oder manuell. Dann kaennst Du auch mit Bordmitteln den Traffic loggen.
Aber heutzutage sollte spätestens beim Schlüsseltausch nach WPA2 Schluss sein mit der "Kommunikation". Da Du die abgefangenen Eröffnungspakete nicht lesen (dechiffrieren) kannst, kannst Du nicht antworten und es kommt keine Verbindung mit den fremden Mobiles zustande.
Wenn Du also genauer beschreibst, was Du bezweckst, kann man Dir vermutlich eher helfen.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.