Platzhalter einsetzen
bearbeitet von
Offengestanden habe ich das mit dem Login/Logout u.s.w. von hier
[https://www.php-einfach.de/experte/php-codebeispiele/loginscript/](https://www.php-einfach.de/experte/php-codebeispiele/loginscript/)
Gut finde ich hierbei das sowohl das Passwort als auch der Securitytoken vom "angemeldet bleiben" in der Datenbank als Hashwerte abgespeichert werden.
Wobei sich mir nun die Frage stellt, wielange so ein Securitytoken überhaupt "lebensfähig" sein sollte, das fragte ich ja anderswo!
Nun, auf jeden Fall wenn man in dem Beispiel dort (das ich individuell umbauen möchte)
kommt man , wenn man den LOGOUT Button drückt auf eine Unterseite eben mit dieser
Meldung, des weiteren ein Link "Zurück zum LOGIN"
Doch wenn ich zum Beispiel einen meiner E-Mail Hoster nehme, dann ist es dort fast überall so dass man auf das LOGIN kommt, mit eben dieser Meldung.
Einfacher ist es natürlich mit der Zwischenseite, jetzt kommt es wohl darauf an WAS ICH WILL! Hmmmmmm.....
Gruß T.
Platzhalter einsetzen
bearbeitet von
Offengestanden habe ich das mit dem Login/Logout u.s.w. von hier
[https://www.php-einfach.de/experte/php-codebeispiele/loginscript/](https://www.php-einfach.de/experte/php-codebeispiele/loginscript/)
Gut finde ich hierbei das sowohl das Passwort als auch der Ssecuritytoken vom "angemeldet bleiben" in der Datenbank als Hashwerte abgespeichert werden.
Wobei sich mir nun die Frage stellt, wielange so ein Securitytoken überhaupt "lebensfähig" sein sollte, das fragte ich ja anderswo!
Nun, auf jeden Fall wenn man in dem Beispiel dort (das ich individuell umbauen möchte)
kommt man , wenn man den LOGOUT Button drückt auf eine Unterseite eben mit dieser
Meldung, des weiteren ein Link "Zurück zum LOGIN"
Doch wenn ich zum Beispiel einen meiner E-Mail Hoster nehme, dann ist es dort fast überall so dass man auf das LOGIN kommt, mit eben dieser Meldung.
Einfacher ist es natürlich mit der Zwischenseite, jetzt kommt es wohl darauf an WAS ICH WILL! Hmmmmmm.....
Gruß T.