Protest gegen Artikel 13
bearbeitet vonHallo alle,
auf Twitter bin ich über [Stefan Münz' Tweet](https://twitter.com/StefanMuenz/status/1104107324283764736) „Wann auch immer über die Paragrafen 11 und 13 entschieden wird. Am 23.3. wird die #Wikipedia Deutschland einfach einen schicken 404-Error senden, egal wonach gesucht wird. Respekt!“ auf einen [Beitrag der Piratenpartei](https://www.piratenpartei.de/2019/03/08/urheberrechtsreform-wikipedia-deutschland-wird-abgeschalten/) gestoßen.
Das [Meinungsbild ist abgeschlossen](https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Protest_gegen_EU-Urheberrechtsreform). Das [Ergebnis](https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Protest_gegen_EU-Urheberrechtsreform#Ergebnis) lautet Komplettabschaltung.
Im Vorstand und unter den Mitgliedern sind wir uns (nicht einstimmig) einig, dass auch wir uns an diesem Protest beteiligen - am besten zur selben Zeit wie die Wikipedia auch.
Ich hab da auch schon eine [schicke 404-Seite](http://selfhtml.apsel-mv.de/protest2.html) vorbereitet, der in großen Teilen auf dem [Text in der Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Protest_gegen_EU-Urheberrechtsreform#Vorschlag_1_(Komplettabschaltung)) beruht.
Bis demnächst
Matthias
--
Pantoffeltierchen haben keine Hobbys.
¯\\\_(ツ)\_/¯