Hallo,
was ich nicht verstehe ist folgendes. Ich habe am Anfang meiner Seite folgendes Script
if(isset($_POST['abschicken'])){
if(isset($_POST['abschicken']) && empty($errors)) {
$stmt = $mysqli->prepare("DELETE FROM permissions WHERE userID=?");
$stmt->bind_param("s",$_GET['mitarbeiter']);
$stmt->execute();
if(is_array($_POST["bereich"]) && $_POST["bereich"][0]){
foreach($_POST["bereich"] as $v){
$stmt = $mysqli->prepare("INSERT INTO permissions (userID, bereichID) VALUES (?, ?)");
$userID = $_GET['mitarbeiter'];
$bereichID = $v;
$stmt->bind_param("ss", $userID, $bereichID);
$stmt->execute();
}
}
$_SESSION['permissions'] = 1;
header("Location: $extra");
}
}
Etwas weiter unten dann folgendes für die Ausgabe
if (isset($_SESSION['berechtigungen'])) {
if ($_SESSION['berechtigungen'] === 1) {
echo "<div> Berechtigungen wurden erfolgreich aktualisiert.</div>";
unset($_SESSION['berechtigungen']);
}
}
Wenn ich jetzt den ganzen Krempel abschicke erhalte ich keine Ausgabe dass alles OK war.
Wenn ich allerdings diese Zeile deaktiviere
header("Location: $extra");
// in $extra steht meine URL
erhalte ich eine Ausgabe. Ist eine Session nicht für solche Zwecke da, dass ich später darauf zugreifen kann?