Problem mit alerts und ggf. if else
bearbeitet von
Hallo bmxruler,
> Ich bin halt ein wenig unbeholfen was javascript angeht
Nicht nur. Du überliest auch einiges von dem, was man für Dich aufschreibt. Ich bin kein Unternehmensberater. Ich produziere Text des Inhalts wegen, nicht weil ich nach Menge bezahlt werde.
Warum liegt zum Beispiel dieses Trümmerteil noch herum:
~~~js,bad
parseInt(last_digit) + 3 >= 10;
~~~
Das ist die Bedingung aus dem if. Wenn der if wegkommt, dann natürlich auch die Bedingung. Der zweite parseInt ist - wie geschrieben - ebenfalls unnötig. Und die Prüfung, ob dein last_digit überhaupt eine Ziffer ist, muss auch hinein.
Weitere Hinweise:
Schreibe vor und hinter Codebeispiele bitte ein ~~~. Dann wird das auch als Code dargestellt. Für schöne Farbgebung von Code kannst Du noch die Programmiersprache dahinter schreiben, z.B. html, css oder js. Beispiel:
~~~
~~~js
parseInt(last_digit) + 3 >= 10;
~~~
~~~
Achte bitte darauf, JavaScript-Anweisungen mit einem Semikolon zu beenden. Das kann andernfalls Syntaxfehlermeldungen oder merkwürdige Fehler auslösen. Nur nach einem Anweisungsblock oder Funktionsdefinition (das, was in {...} steht) kommt kein Semikolon[^1].
~~~js
result = rest + control_digit;
~~~
Wie Du feststellst, ob Du ein "111" ersetzt hast, habe ich Dir gestern um 21:46 Uhr beschrieben (Um herauszufinden, ob dein Replace etwas gemacht hat...). Bist Du nicht im Stande, das eigenständig in JavaScript umzusetzen? Oder hast Du diesen Teil in der Informationsflut, die ich losgelassen habe, bloß übersehen?
[^1]: Wobei es auch da Ausnahmen gibt. Z.B. wenn eine anonyme Funktion einer Variablen zugewiesen wird.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - clusi
Problem mit alerts und ggf. if else
bearbeitet von
Hallo bmxruler,
> Ich bin halt ein wenig unbeholfen was javascript angeht
Nicht nur. Du überliest auch einiges von dem, was man für Dich aufschreibt. Ich bin kein Unternehmensberater. Ich produziere Text des Inhalts wegen, nicht weil ich nach Menge bezahlt werde.
Warum liegt zum Beispiel dieses Trümmerteil noch herum:
~~~js,bad
parseInt(last_digit) + 3 >= 10;
~~~
Das ist die Bedingung aus dem if. Wenn der if wegkommt, dann natürlich auch die Bedingung. Der zweite parseInt ist - wie geschrieben - ebenfalls unnötig. Und die Prüfung, ob dein last_digit überhaupt eine Ziffer ist, muss auch hinein.
*So, nun könnt ihr mir 5 Minuspunkte aufdrücken für unangemessenes Verhalten gegenüber Fragestellern. Ich hab's verdient. Aber mir geht es jetzt besser.*
Weitere Hinweise:
Schreibe vor und hinter Codebeispiele bitte ein ~~~. Dann wird das auch als Code dargestellt. Für schöne Farbgebung von Code kannst Du noch die Programmiersprache dahinter schreiben, z.B. html, css oder js. Beispiel:
~~~
~~~js
parseInt(last_digit) + 3 >= 10;
~~~
~~~
Achte bitte darauf, JavaScript-Anweisungen mit einem Semikolon zu beenden. Das kann andernfalls Syntaxfehlermeldungen oder merkwürdige Fehler auslösen. Nur nach einem Anweisungsblock oder Funktionsdefinition (das, was in {...} steht) kommt kein Semikolon[^1].
~~~js
result = rest + control_digit;
~~~
Wie Du feststellst, ob Du ein "111" ersetzt hast, habe ich Dir gestern um 21:46 Uhr beschrieben (Um herauszufinden, ob dein Replace etwas gemacht hat...). Bist Du nicht im Stande, das eigenständig in JavaScript umzusetzen? Oder hast Du diesen Teil in der Informationsflut, die ich losgelassen habe, bloß übersehen?
[^1]: Wobei es auch da Ausnahmen gibt. Z.B. wenn eine anonyme Funktion einer Variablen zugewiesen wird.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - clusi
Problem mit alerts und ggf. if else
bearbeitet von
Hallo bmxruler,
> Ich bin halt ein wenig unbeholfen was javascript angeht
Nicht nur. An deiner Fähigkeit, Inhalte aus Texten aufzunehmen, die länger sind als ein Tweet, musst Du auch noch arbeiten.
Warum ich mich aufrege? Deshalb: Weil ich Dir zuerst einhämmern musste, dass das if zu viel ist. Und dann liegt dieses Trümmerteil da noch herum:
~~~js,bad
parseInt(last_digit) + 3 >= 10;
~~~
Das ist die Bedingung aus dem if. Wenn der if wegkommt, dann natürlich auch die Bedingung. Der zweite parseInt ist - wie geschrieben - ebenfalls unnötig. Und die Prüfung, ob dein last_digit überhaupt eine Ziffer ist, muss auch hinein.
*So, nun könnt ihr mir 5 Minuspunkte aufdrücken für unangemessenes Verhalten gegenüber Fragestellern. Ich hab's verdient. Aber mir geht es jetzt besser.*
Weitere Hinweise:
Achte bitte darauf, JavaScript-Anweisungen mit einem Semikolon zu beenden. Das kann andernfalls Syntaxfehlermeldungen oder merkwürdige Fehler auslösen. Nur nach einem Anweisungsblock oder Funktionsdefinition (das, was in {...} steht) kommt kein Semikolon[^1].
~~~js
result = rest + control_digit;
~~~
Wie Du feststellst, ob Du ein "111" ersetzt hast, habe ich Dir gestern um 21:46 Uhr beschrieben (Um herauszufinden, ob dein Replace etwas gemacht hat...). Bist Du nicht im Stande, das eigenständig in JavaScript umzusetzen? Oder hast Du diesen Teil in der Informationsflut, die ich losgelassen habe, bloß übersehen?
[^1]: Wobei es auch da Ausnahmen gibt. Z.B. wenn eine anonyme Funktion einer Variablen zugewiesen wird.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - clusi
Problem mit alerts und ggf. if else
bearbeitet von
Hallo bmxruler,
> Ich bin halt ein wenig unbeholfen was javascript angeht
Nicht nur. An deiner Fähigkeit, Inhalte aus Texten aufzunehmen, die länger sind als ein Tweet, musst Du auch noch arbeiten.
Warum ich mich aufrege? Deshalb: Weil ich Dir zuerst einhämmern musste, dass das if zu viel ist. Und dann liegt dieses Trümmerteil da noch herum:
~~~js,bad
parseInt(last_digit) + 3 >= 10;
~~~
Das ist die Bedingung aus dem if. Wenn der if wegkommt, dann natürlich auch die Bedingung.
*So, nun könnt ihr mir 5 Minuspunkte aufdrücken für unangemessenes Verhalten gegenüber Fragestellern. Ich hab's verdient. Aber mir geht es jetzt besser.*
Weitere Hinweise:
Achte bitte darauf, JavaScript-Anweisungen mit einem Semikolon zu beenden. Das kann andernfalls Syntaxfehlermeldungen oder merkwürdige Fehler auslösen. Nur nach einem Anweisungsblock oder Funktionsdefinition (das, was in {...} steht) kommt kein Semikolon[^1].
~~~js
result = rest + control_digit;
~~~
Wie Du feststellst, ob Du ein "111" ersetzt hast, habe ich Dir gestern um 21:46 Uhr beschrieben (Um herauszufinden, ob dein Replace etwas gemacht hat...). Bist Du nicht im Stande, das eigenständig in JavaScript umzusetzen? Oder hast Du diesen Teil in der Informationsflut, die ich losgelassen habe, bloß übersehen?
[^1]: Wobei es auch da Ausnahmen gibt. Z.B. wenn eine anonyme Funktion einer Variablen zugewiesen wird.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - clusi