Tabelle mit CSS gestalten - Ergebniszeile
bearbeitet von
Aloha ;)
> Ich habe es noch nie gesehen, dass in der Schule eine doppelte Line über einer Summe steht oder über oder unter einem Zwischenergebnis.
Das ist doch auch gar nicht das, worüber wir hier sprechen. Und auch nicht das, wofür ich eine doppelte Linie vorgeschlagen habe.
Wir sprechen nicht über eine doppelte Linie in einer schriftlichen Addition. Eine solche hätte ich auch nicht vorgeschlagen.
Wir reden über eine **Tabelle** in der unten eine **Zelle** mit der Summe steht.
Das ist technisch was *vollkommen* anderes als eine schriftliche Addition.
Wir reden hier über zwei völlig verschiedene Dinge: Einerseits reden wir über eine **Ergebniszelle** in einer **Tabelle**. Wo ich einen doppelten oberen Rahmen **zur visuellen Trennung** im Vergleich zu den anderen durchgezogenen Rahmenlinien vorgeschlagen habe. Andererseits reden wir über den **Formalismus, ein Endergebnis doppelt zu unterstreichen**, und ob der wohl auch auf **schriftliche Additionen** anzuwenden wäre.
Ich war das nicht, der eine Tabelle mit Ergebniszelle mit einer schriftlichen Addition gleichgesetzt hat. Ich wehre mich nur zusätzlich zu meinem Tabellen-bezogenen Vorschlag gegenüber den Schlussfolgerungen aus der Gleichsetzung.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[