Ein iframe wird mehrmals geladen und scheitert
bearbeitet von
Hello,
Die Konsole im Browser ist hier nicht unbedingt hilfreich.
>
> > Was sagen denn die Serverlogs für access und error?
>
> Die habe ich noch nie eingesehen.
Die würden Dir aber vermutlich oft viel Suchzeit ersparen.
> Wo liegen die?
Radio Eriwan antwortet: Das kommt darauf an... ;-O
Das wird in der Serverkonfiguration und/oder der VirtHost-Konfiguration festgelegt.
Und wenn Du z. B. Plesk oder eine ähnliche Administrationssoftware benutzt, überschreibt die das mWn auch nochmal.
Üblich wäre erst einmal das Verzeichnis `/var/log/apache2/`
[Error Log](https://httpd.apache.org/docs/2.4/mod/core.html#errorlog)
[Apache Log Files](https://httpd.apache.org/docs/2.4/logs.html)
Wenn Du sie verschiebst (bei mir liegen sie immer im Verzeichnis der jeweiligen Domain unter `/var/www/<domain>/logs/`), dann denke auch daran, das logrotate mitzuteilen. Sonst läuft irgendwann die Platte über.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
Ein iframe wird mehrmals geladen und scheitert
bearbeitet von
Hello,
Die Konsole im Browser ist hier nicht unbedingt hilfreich.
>
> > Was sagen denn die Serverlogs für access und error?
>
> Die habe ich noch nie eingesehen.
Die würden Dir aber vermutlich oft viel Suchzeit ersparen.
> Wo liegen die?
Radio Eriwan antwortet: Das kommt darauf an... ;-O
Das wird in der Serverkonfiguration und/oder der VirtHost-Konfiguration festgelegt.
Und wenn Du z. B. Plesk oder eine ähnliche Administrationssoftware benutzt, überschreibt die das mWn auch nochmal.
Üblich wäre erst einmal das Verzeichnis `/var/log/apache2/`
[Error Log](https://httpd.apache.org/docs/2.4/mod/core.html#errorlog)
[Apache Log Files](https://httpd.apache.org/docs/2.4/logs.html)
Wenn Du sie verschiebst (bei mir liegen sie immer im Verzeichnis der jeweiligen Domain unter `/var/www/<domain>/logs/`), dann denke auch daran, das logrotate mitzuteilen. Sonst läuft irgendwann die Platte über.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
Ein iframe wird mehrmals geladen und scheitert
bearbeitet von
Hello,
Die Konsole im Browser ist hier nicht unbedingt hilfreich.
>
> > Was sagen denn die Serverlogs für access und error?
>
> Die habe ich noch nie eingesehen.
Die würden Dir aber vermutlich oft viel Suchzeit ersparen.
> Wo liegen die?
Radio Eriwan antwortet: Das kommt darauf an... ;-O
Das wird in der Serverkonfiguration und/oder der VirtHost-Konfiguration festgelegt.
Und wenn Du z. B. Plesk oder eine ähnliche Administrationssoftware benutzt, überschreibt die das mWn auch nochmal.
Üblich wäre erst einmal das Verzeichnis `/var/log/apache2/`
[Error Log](https://httpd.apache.org/docs/2.4/mod/core.html#errorlog)
[Apache Lov Files](https://httpd.apache.org/docs/2.4/logs.html)
Wenn Du sie verschiebst (bei mir liegen sie immer im Verzeichnis der jeweiligen Domain unter `/var/www/<domain>/logs/`), dann denke auch daran, das logrotate mitzuteilen. Sonst läuft irgendwann die Platte über.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
Ein iframe wird mehrmals geladen und scheitert
bearbeitet von
Hello,
Die Konsole im Browser ist hier nicht unbedingt hilfreich.
>
> > Was sagen denn die Serverlogs für access und error?
>
> Die habe ich noch nie eingesehen.
Die würden Dir aber vermutlich oft viel Suchzeit ersparen.
> Wo liegen die?
Radio Eriwan antwortet: Das kommt darauf an... ;-O
Das wird in der Serverkonfiguration und/oder der VirtHost-Konfiguration festgelegt.
Und wenn Du z. B. Plesk oder eine ähnliche Administrationssoftware benutzt, überschreibt die das mWn auch nochmal.
Üblich wäre erst einmal das Verzeichnis `/var/log/apache2/`
[Error Log](https://httpd.apache.org/docs/2.4/mod/core.html#errorlog)
[Apache Lov Files](https://httpd.apache.org/docs/2.4/logs.html)
Wenn Du sie verschiebst (bei mir liegen sie immer im Verzeichnis der jeweiligen Domain unter `/var/www/<domain>/logs/`), dann daran auch daran, das logrotate mitzuteilen.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
Ein iframe wird mehrmals geladen und scheitert
bearbeitet von
Hello,
Die Konsole im Browser ist hier nicht unbedingt hilfreich.
>
> > Was sagen denn die Serverlogs für access und error?
>
> Die habe ich noch nie eingesehen.
Die würden Dir aber vermutlich oft viel Suchzeit ersparen.
> Wo liegen die?
Radio Eriwan antwortet: Das kommt darauf an... ;-O
Das wird in der Serverkonfiguration und/oder der VirtHostkonfiguration festgelegt.
Und wenn Du z. B. Plesk oder eine ähnliche Administrationssoftward benutzt, überschreibt did das mWn auch nochmal.
Üblich wäre erst einmal das Verzeichnis `/var/log/apache2/`
[Error Log](https://httpd.apache.org/docs/2.4/mod/core.html#errorlog)
[Apache Lov Files](https://httpd.apache.org/docs/2.4/logs.html)
Wenn Du sie verschiebst (bei mir liegen sie immer im Verzeichnis der jeweiligen Domain unter `/var/www/<domain>/logs/`), dann daran auch daran, das logrotate mitzuteilen.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.