Könnt Ihr Stichworte nennen wie ich das Problem per HTML oder JavaScript löse? PHP möchte ich nicht nutzen.
Ich verstehe die Abneigung gegen iframes nicht. Selbstverständlich kannst du in einem HTML-Code ein iframe einbinden, der ein eigenständiges HTML-Dokument lädt. Sogar von einer fremden Domain.
<iframe src="http://example.com/footer.html" style="width:100%;height:1em;"></iframe>
Ebenso kannst du von deiner oder einer fremden Domain eine *.js-Datei laden, die etwas in deine Webseite schreibt. Ich arbeite mit *.js-Dateien von Leaflet. Bedingung, um Landkarten zu zeigen.
Ich hatte gerade so eine Diskussion um Javascript. SelfHTML-Mitglieder behaupten, dass so eine Datei besonders zögerlich oder gar nicht geladen werden könnte. Warum das ausgerechnet *.js-Dateien, aber nicht CSS-Dateien betreffen sollte, haben sie nicht verraten.
Ich meine, dann wird auch die Rumpf-Datei nicht richtig geladen und angezeigt.
Seit Webseiten keine reinen ASCII-Textdateien mehr sind, laden sie in grafischen Benutzeroberflächen zahlreiche Dateien nach. Das kann verzögert passieren, aber nicht NICHT.
Gruß. Linuchs