dezentraler Zusammenstoß zweier Kugeln unterschiedlicher Maße
bearbeitet von
Aloha ;)
Bei den Geschwindigkeiten ist allerdings zu beachten, dass man hier nicht die vollständige Anfangsgeschwindigkeit der weißen Kugel ansetzen kann.
Viel mehr muss man sich erstmal klarmachen, dass die weiße Kugel *in Stoßrichtung* einen geringeren Impuls hat (vermindert durch die geringere Geschwindigkeit in Stoßrichtung).
Stoßrichtung und dadurch auch Richtung der resultierenden Geschwindigkeit der schwarzen Kugel (also damit vorbestimmt auch das Verhältnis von vx/vy) ist [wie mitleser schrieb](https://forum.selfhtml.org/self/2019/sep/09/dezentraler-zusammenstoss-zweier-kugeln-unterschiedlicher-masse/1757537#m1757537) die Gerade, die die Schwerpunkte beider Kugeln verbindet.
Wo mitleser nicht Recht hat ist das mit dem 90-Grad-Winkel. Zumindest nicht direkt. Die resultierende Geschwindigkeit der weißen Kugel ergibt sich, indem man die berechnete resultierende Geschwindigkeit in Stoßrichtung vektoriell mit der dazu im 90-Grad-Winkel stehenden ursprünglichen Geschwindigkeitskomponente addiert wird, die beim Stoß nicht beeinflusst wird.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[