dezentraler Zusammenstoß zweier Kugeln unterschiedlicher Maße
bearbeitet von
Aloha ;)
> 90° entstehen bei gleichschweren Kugeln.
Richtig - eben wie beim ganz normalen inelastischen Stoß zweier gleich schwerer Massen, bei der die anstoßende Kugel nach dem Stoß in Stoßrichtung keine Geschwindigkeit mehr besitzt, siehe dazu auch das Newton-Pendel - und wenns keine Geschwindigkeit in Stoßrichtung mehr gibt bleibt eben nur noch die Komponente senkrecht dazu übrig.
T-Rex hatte daher schon Recht mit seinem Einwand, dass das nicht masseunabhängig 90° sein können.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[