php mail() funktioniert unzuverlässig...
bearbeitet von
Hello,
zuerst das mail.log und das zugehörige Errorlog befragen.
Und dann ist der Fehler erfahrungsgemäß bei falscher oder fehlender Codierung/Codierungsangabe, sowie ggf. falschen EOL zu suchen.
Außerdem gehört der Kontroll-Emailname in einen bcc-Header für die eMail. Nur so ist sicherzustellen, dassderMailserver beide eMails gleich behandelt - mit Ausnahme der Adressaten.
Adressaten direkt aus Benutzereingaben in die Mailheader zu übernehmen, gehört außerdem mit Internetverbot bestraft!
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
php mail() funktioniert unzuverlässig...
bearbeitet von
Hello,
zuerst das mail.log und das zugehörige Errorlog befragen.
Und dann ist der Fehler erfahrungsgemäß bei falscher oder fehlender Codierungs/Codierungsangabe, sowie ggf. falschen EOL zu suchen.
Außerdem gehört der Kontroll-Emailname in einen bcc-Header für die eMail. Nur so ist sicherzustellen, dassderMailserver beide eMails gleich behandelt - mit Ausnahme der Adressaten.
Adressaten direkt aus Benutzereingaben in die Mailheader zu übernehmen, gehört außerdem mit Internetverbot bestraft!
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
php mail() funktioniert unzuverlässig...
bearbeitet von
Hello,
zuerst das mail.log und das zugehörige Errorlog befragen.
Und dann ist der Fehler erhahrungsgemäß bei falscher oder fehlender Codierungs/Codierungsangabe, sowie ggf. falschen EOL zu suchen.
Außerdem gehört der Kontroll-Emailname in einen bcc-Header für die eMail. Nur so ist sicherzustellen, dassderMailserver beide eMails gleich behandelt - mit Ausnahme der Adressaten.
Adressaten direkt aus Benutzereingaben in die Mailheader zu übernehmen, gehört außerdem mit Internetverbot bestraft!
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
php mail() funktioniert unzuverlässig...
bearbeitet von
Hello,
zuerst das mail.log und das zugehörige Errorlog befragen.
Und dann ist der Fehler ist falscher oder fehlender Codierungs/Codierungsangabe, sowie ggf. falschen EOL zu suchen.
Außerdem gehört der Kontroll-Emailname in einen bcc-Header für die eMail. Nur so ist sicherzustellen, dassderMailserver beide eMails gleich behandelt - mit Ausnahme der Adressaten.
Adressaten direkt aus Benutzereingaben in die Mailheader zu übernehmen, gehört außerdem mit Internetverbot bestraft!
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
php mail() funktioniert unzuverlässig...
bearbeitet von
Hello,
zuerst das mail.log und das zugehörigd Errorlog befragen.
Und dann ist der Fehler ist falscher oder fehlender Codierungs/Codierungsangabe, sowie ggf. falschen EOL zu suchen.
Außerdem gehört der Kontroll-Emailname in einen bcc-Header für die eMail. Nur so ist sicherzustellen, dassderMailserver beide eMails gleich behandelt - mit Ausnahme der Adressaten.
Adressaten direkt aus Benutzereingaben in die Mailheader zu übernehmen, gehört außerdem mit Internetverbot bestraft!
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.