Slider der Größe einer Box verändert
bearbeitet von
@@Matthias Scharwies
> Das JavaScript habe ich in den head kopiert
Am Ende des `body` wäre es besser aufgehoben. Dann kannst du auch auf `document.addEventListener('DOMContentLoaded', …)`{:.language-js} verzichten.
> ~~~js, bad
> document.addEventListener('DOMContentLoaded', function () {
> document.querySelector('#breite').addEventListener('input', scaleAbmessungen);
> scaleAbmessungen();
> });
>
> function scaleAbmessungen() {
> var box = document.querySelector('#box');
> var inputElement = document.querySelector('#breite');
> box.style.width = inputElement.value +'px';
> };
> ~~~
Du suchst dir `document.querySelector('#breite')`{:.language-js} im DOM, um darauf einen Eventhandler zu registrieren, in welchem du abermals `document.querySelector('#breite')`{:.language-js} im DOM suchst? Das ergibt so gar keinen Sinn.
Es macht sowieso keinen Sinn, das Eingabeelement im DOM zu suchen. Schließlich hat man bereits eine Referenz darauf: `document.forms['form'].elements['breite']`{:.language-js}.
> `inputElement.value +'px'`{:.language-js}
Ich finde `` `${inputElement.value}px` ``{:.language-js} besser lesbaren Code.
> **Aufgabe an dich:**
>
> Ändere das Script so, dass
>
> 1. das input-Event bei einer Eingabe ins Formular „feuert“
Die Aufgabe ist Linus’ Kenntnisstand völlig unangemessen.
> 2. auch der hoehe-Regler abgefragt und entsprechend die Höhe verändert wird.
Das sollte mit C&P machbar sein.
🖖 Stay hard! Stay hungry! Stay alive! **Stay home!**
{:@en}
--
Home Office ist so frustierend, weil man jetzt noch viel stärker bemerkt mit wievielen Menschen man zu tun hat, die nicht sinnerfassend lesen können. ([@Grantscheam](https://twitter.com/Grantscheam/status/1247046064504537092))