Mathematik zur Abkühlung – Lösung
bearbeitet von
@@Matthias Apsel
Sehnensatz – noch nie gehört. (Oder erfolgreich vergessen.)
Ich hatte wieder gerechnet, allerdings ohne Winkelfunktionen. Das eingemalte Koordinatensystem ignoriert und mein eigenes gemacht: Ursprung im Mittelpunkt des Kreises, der (da man sich mit großen Zahlen leicht verrechnet) ein Einheitskreis ist: *x*² + *y*² = 1.
Den linken unteren Eckpunkt des Quadrats benenne ich mal um in *A*, um das *O* für meinen Koordinatenursprung frei zu haben.
*AP* = *p*, *OQ* = *q*, *q* = 1 − *p*.
Die Gerade durch *P*, *S*, *Q* und *K* hat die Gleichung $$y = \frac{1}{q}x-1 $$.
Damit weitergerechnet – und verrechnet, trotz kleiner Zahlen. 😞
Am Ende sollte dasselbe rauskommen – bis auf den Faktor 12.
😷 LLAP
--
*„Sag mir, wie Du Deine Maske trägst, und ich sage Dir, ob Du ein Idiot bist.“* —@Ann_Waeltin