Frage zum Wiki-Artikel „Kapitel5“
bearbeitet von
Hallo Matthias,
wobei ich mich frage, **warum** ich mich bei "die URL" wohlfühle und bei "der URL" überhaupt nicht. Die meisten Genera sind intuitiv festgelegt und haben mit der Natur wenig zu tun (der Hund, die Katze, das Schwein).
Ähnliches gibt's beim Modem: Es ist der Modulator/Demodulator, weil das Suffix -tor aus dem Lateinischen kommt und einen Mann bezeichnet, der eine bestimmte Tätigkeit ausübt (lehren: docere, der Lehrende: doc-tor) und es eine eigene webliche Form gibt (beherrschen: imperare, die Beherrschende: impera-trix).
Und trotzdem krieg ich einen Knoten in dem Kopf beim Versuch, "der Modem" zu sagen. Für mich ist das Dings ein Neutrum.
Woher kommen im Deutschen die Genera?!?! Darüber streiten sich, wenn mich das Web nicht belügt, selbst die Linguisten. Wie sollen wir armen Programmiererlein da zu einem Ergebnis kommen 😉
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi