Mathematik zum Jahresanfang
bearbeitet von
Hallo Rolf B,
> hier mal meine Version, knapp gefasst:
Und meine:
[](/images/e9b6b59c-2d4e-11ea-836b-b42e9947ef30.jpg)
In der Darstellung bezeichne ich die Schnittpunkte auf den Quadratseiten des Einheitsquadrates unten links beginnend entgegen dem Uhrzeigersinn mit A, B, … H. P ist der unterste Eckpunkt des Parallelogramms.
Das Dreieck ACH hat einen Flächeninhalt von 1/4.
Das Dreieck BCD hat einen Flächeninhalt von 1/8.
Das Dreieck BCP hat einen Flächeninhalt von 1/24.
A = 1 - 2 × (1/4 + 1/8 - 1/24) = 1/3.
Die beiden ersten Flächeninhalte sind von der Kategorie _Wie man leicht sieht_, die Höhe des Dreiecks BCP _sieht man leicht_ aus dem Strahlensatz.
[](/images/d6f1043a-3abe-11ea-9d85-b42e9947ef30.png)
Bis demnächst
Matthias
--
Du kannst das Projekt SELFHTML unterstützen,
indem du bei Amazon-Einkäufen [Amazon smile](https://smile.amazon.de/ch/314-570-45498) ([Was ist das?](https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=202035970])) nutzt.
Mathematik zum Jahresanfang
bearbeitet von
Hallo Rolf B,
> hier mal meine Version, knapp gefasst:
Und meine:
[](/images/e9b6b59c-2d4e-11ea-836b-b42e9947ef30.jpg)
In der Darstellung bezeichne ich die Schnittpunkte auf den Quadratseiten des Einheitsquadrates unten links beginnend entgegen dem Uhrzeigersinn mit A, B, … H. P ist der unterste Eckpunkt des Parallelogramms.
Das Dreieck ACH hat einen Flächeninhalt von 1/4.
Das Dreieck BCD hat einen Flächeninhalt von 1/8.
Das Dreieck BCP hat einen Flächeninhalt von 1/24.
A = 1 - 2 × (1/4 + 1/8 - 1/24) = 1/3.
Die beiden ersten Flächeninhalte sind von der Kategorie _Wie man leicht sieht_, die Höhe des Dreiecks BCP erhält man aus dem Strahlensatz
[](/images/d6f1043a-3abe-11ea-9d85-b42e9947ef30.png)
Bis demnächst
Matthias
--
Du kannst das Projekt SELFHTML unterstützen,
indem du bei Amazon-Einkäufen [Amazon smile](https://smile.amazon.de/ch/314-570-45498) ([Was ist das?](https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=202035970])) nutzt.
Mathematik zum Jahresanfang
bearbeitet von
Hallo Rolf B,
> hier mal meine Version, knapp gefasst:
Und meine:
[](/images/e9b6b59c-2d4e-11ea-836b-b42e9947ef30.jpg)
In der Darstellung bezeichne ich die Schnittpunkte auf den Quadratseiten des Einheitsquadrates unten links beginnend entgegen dem Uhrzeigersinn mit A, B, … H. P ist der unterste Eckpunkt des Parallelogramms.
Das Dreieck ACH hat einen Flächeninhalt von 1/4.
Das Dreieck BCD hat einen Flächeninhalt von 1/8.
Das Dreieck BCP hat einen Flächeninhalt von 1/24.
A = 1 - 2 × (1/4 + 1/8 - 1/24) = 1/3.
Die beiden ersten Flächeninhalte sind von der Kategorie _Wie man leicht sieht_, die Höhe des Dreiecks BCP erhält man aus dem Strahlensatz
[](/images/d6f1043a-3abe-11ea-9d85-b42e9947ef30.png)
Bis demnächst
Matthias
--
Du kannst das Projekt SELFHTML unterstützen,
indem du bei Amazon-Einkäufen [Amazon smile](https://smile.amazon.de/ch/314-570-45498) ([Was ist das?](https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=202035970])) nutzt.