ausfüllbare PDF-Datei im Browser nicht ausfüllbar
bearbeitet von
Aloha ;)
> > die man übrigens mit einfachen Mitteln wie LibreOffice Draw auch bearbeiten kann
>
> das hast du ja jetzt mehrfach behauptet und es mag in einigen Fällen auch funktionieren. Aber ich war neugierig und hab es mit ein paar Spezial-PDFs versucht, da kam natürlich Murx raus.
Klar. Wenn das Programm, das die PDF erstellt, die Rohdaten (z.B. Textfelder etc.) erstmal in Bilddaten umwandelt, oder wie von dir beschrieben exotische Schriftarten und/oder Spezialzeichen verwendet, dann wird das natürlich nix.
Seit deutlich mehr Office-Programme die PDF-Erzeugung im Standardumfang haben und man sich daher deutlich weniger virtueller PDF-Drucker bedienen muss hat meiner Beobachtung nach die Menge der PDFs, die tatsächlich bearbeitbare Elemente enthalten und nicht einfach nur statisch erzeugtes Bild-/Postscript-/whatever-material kapseln, deutlich zugenommen - und die kann man dann gewöhnlich auch mit LO Draw bearbeiten.
Aber auch in all den anderen Fällen (früher mehr als heute) kann man die PDF als statisches Hintergrundbild verwenden und Textfelder draufklatschen. Oder mit einem Bildbearbeitungsprogramm reineditieren.
Will sagen: Es ist immer *irgendwie* möglich, Formularfelder eines PDF-Formulars via PC auszufüllen.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[