Dropdown-Menu zur Sprachenerweiterung
bearbeitet von
Hallo Gustav,
diverse Probleme.
1\. Syntax
~~~css,bad
nav details {
position:absolute
background-color: ffffff;
}
~~~
- CSS Eigenschaften werden mit einem Semikolon abgeschlossen (fehlt bei position:relative auch)
- RGB-Farbangaben benötigen ein vorangestelltes #
~~~css,good
nav details {
position:absolute;
background-color: #ffffff;
}
~~~
2\. Flex-Basis
~~~css
flex: 3 0 auto;
flex: 1 1 0%
~~~
Beides nicht so gut, wenn der Inhalt einer Box absolut positioniert wird. Da der absolut positionierte Inhalt aus dem Flow 'raus ist, hat die Box keinen Inhalt mehr, der die Breite bestimmt. Ich würde in beiden Fällen 3em oder so (oder mehr, je nach Lage) als flex-basis angeben, also dem 3. Parameter der flex Eigenschaft.
Was ich jetzt beim Probieren gemerkt habe: ich war auf dem Holzweg. Das <details> Element darf nicht position:absolute bekommen. Leg ein <div> um deine Sprachlinks und mach **das** position:absolute. Dann lösen sich einige Probleme in Luft auf. Dann noch ein paar Justierungen für paddings und margins, damit der Globus sauber platziert ist, und das Popup-div platzierst Du im Cinemascope-Modus mit `right:0`, und im Handymodus mit `right: 50%; transform: translate(50%,0);`
Achso: die Background-color muss nur auf das popup div. Nicht aufs Details-Element.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi