@@Der Martin
Das solltest du sowieso - also als zweite oder dritte Möglichkeit einen Font angeben, der dem von dir gewünschten ähnlich sieht und auf möglichst vielen Systemen verfügbar ist. Bei serifenlosen Schriften also z.B. Arial und Helvetica
Oder eine besser lesbare, z.B. Calibri.
Allerdings werden die Clients dann immer noch versuchen, deinen Webfonts als erstes zu laden
… wenn nicht im Stylesheet gesagt wird, dass sie das nicht tun sollen. FOIT, FOUT, FUCK; Folie 12
😷 LLAP
--
„Sag mir, wie Du Deine Maske trägst, und ich sage Dir, ob Du ein Idiot bist.“ —@Ann_Waeltin
„Sag mir, wie Du Deine Maske trägst, und ich sage Dir, ob Du ein Idiot bist.“ —@Ann_Waeltin