wiki: definition überflüssig?
bearbeitet von
Servus!
> Ich bin gerade am durcharbeiten von einigen Wiki-Artikeln.
>
> Hier habe ich mich gefragt, warum "a" ein "display: inline-block" erhalten soll/muss, wenn das es beinhaltende Element "li" bereits als Inline Element ausgezeichnet wurde.
display:inline-block wird woanders genauer erklärt: [inline-block: Außen_Inline-Box-_innen_Block-Box](https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften/Anzeige/display#inline-block:_Au.C3.9Fen_Inline-Box.2C_innen_Block-Box)
Jetzt kannst du dem a-Element eine Breite, ein padding oder margin geben.
>
> Und in der Tat, kommentiere ich "display: inline-block" aus wird die Darstellung zwar um eine *LEER*-Zeile weniger, das a-Element ändert sich jedoch nicht.
>
> In soweit ist hier etwas unklar, falsch oder überflüssig.
>
>
>
>
> PS: Ich weiß nicht wie empfänglich ihr für Kleinkramfehler wie diesen seid. Mich irritiert es und ich möchte eben verstehen ob hier etwas nicht stimmig ist oder ich es nur nicht verstehe. Ich habe keinen Zweifel dass ihr mich verstehen lassen werdet wie ihr das seht. Je nachdem kommt mehr von der Sorte 😉
Vielen Dank für deine Rückmeldungen, da fehlen wsl. ein paar Querverlinkungen.
**[[EDIT]]**
Vor und nach dem Beispiel gab's folgende Erklärungen:
>Die Links sind inline-Elemente innerhalb der Blockelemente li. Eine Festlegung von Außen- oder Innenabständen wirkt sich in Schreibrichtung aus, nicht jedoch auf die Zeilenhöhe!
> ...
>Die Links a sind mit display: inline-block nun nach außen innerhalb einer Zeile angeordnet, nach innen aber Blockelemente. So können Sie ihnen eine feste Breite geben.
**[[/EDIT]]**
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Einfach mal was von der [ToDo-Liste](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo) auf die Was-Solls-Liste setzen.“
wiki: definition überflüssig?
bearbeitet von
Servus!
> Ich bin gerade am durcharbeiten von einigen Wiki-Artikeln.
>
> Hier habe ich mich gefragt, warum "a" ein "display: inline-block" erhalten soll/muss, wenn das es beinhaltende Element "li" bereits als Inline Element ausgezeichnet wurde.
display:inline-block wird woanders genauer erklärt: [inline-block: Außen_Inline-Box-_innen_Block-Box](https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften/Anzeige/display#inline-block:_Au.C3.9Fen_Inline-Box.2C_innen_Block-Box)
Jetzt kannst du dem a-Element eine Breite, ein padding oder margin geben.
>
> Und in der Tat, kommentiere ich "display: inline-block" aus wird die Darstellung zwar um eine *LEER*-Zeile weniger, das a-Element ändert sich jedoch nicht.
>
> In soweit ist hier etwas unklar, falsch oder überflüssig.
>
>
>
>
> PS: Ich weiß nicht wie empfänglich ihr für Kleinkramfehler wie diesen seid. Mich irritiert es und ich möchte eben verstehen ob hier etwas nicht stimmig ist oder ich es nur nicht verstehe. Ich habe keinen Zweifel dass ihr mich verstehen lassen werdet wie ihr das seht. Je nachdem kommt mehr von der Sorte 😉
Vielen Dank für deine Rückmeldungen, da fehlen wsl. ein paar Querverlinkungen.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Einfach mal was von der [ToDo-Liste](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo) auf die Was-Solls-Liste setzen.“