Hallo
ich habe in diesem Forum über die Einstellungen einen halbstündigen Reload der Hauptseite aktiviert. Den Zeitpunkt des nächsten Reloads lasse ich mir von einem JavaScript-Skript aus dem aktuellen Zeitpunkt des Seitenaufrufs zuzüglich der Reloadzeit aus dem zugehörigen Metaelement errechnen und im Seitenkopf anzeigen.
Soweit so gut.
Seit neuestem [1] habe ich auf meinem Bürorechner (Windows 10) das Problem, dass mir der Zeitpunkt des nächsten Reloads mit minus zwei Stunden angezeigt wird (aktuell steht da (zum Beispiel) 9:40 statt 11:40). Das Problem besteht nur auf diesem Rechner (Firefox unter Ubuntu 18.04 zeigt 11:40 an) und nur im Firefox (Vivaldi auf dem selben Windows-10-Rechner zeigt 11:40 an).
[edit]
Das selbe Problem besteht im Firefox unter Windows 10 auch auf anderen Seiten, die einen Zeitpunkt per JS einblenden (zum Beispiel meine Mastodon-Timeline).
[/edit]
Hat irgendwer eine Idee, was da schief läuft? Hat sich in einer der letzten Versionen irgendewas Windows-spezifisches geändert, was Einfluss auf eine eventuelle Zeiteinstellung im Browser nimmt?
Tschö, Auge
Ein echtes Alchimistenlabor musste voll mit Glasgefäßen sein, die so aussahen, als wären sie beim öffentlichen Schluckaufwettbewerb der Glasbläsergilde entstanden.
Hohle Köpfe von Terry Pratchett
Da ich nur unregelmäßig im Büro bin, kann ich nicht genau sagen, seit wann das Problem besteht. ↩︎