php-Datei in HTML
bearbeitet von
Servus!
> Hi,
>
> > > > wie rufe ich in einem HTML-Code eine ausgelagerte php-Datei auf?
> > >
> > > ich verstehe nicht, was du konkret meinst.
> >
> > ausgelagerte php-Datei → `include()`
>
> wahrscheinlich habt ihr es richtig verstanden, so hatte ich es auch vermutet.
> Aber das wäre ja eben nicht "eine ausgelagerte php-Datei", sondern genau andersrum (was Rolf auch sehr schön beschreibt). Deswegen habe ich gezweifelt, ob nicht doch eine normale Verlinkung oder sowas gemeint war.
>
Gestern hatten wir überlegt, wie man [XML in HTML überträgt](https://forum.selfhtml.org/self/2021/apr/05/aus-xml-datei-einen-flexiblen-webauftriftt-bauen/1786923#m1786923) und dann PHP oder eine CMS empfohlen.
Heute kommt eine Frage zu PHP. So habe ich auch angefangen: die Navigation in PHP-Templates auszulagern und dann nur die Endungen meiner HTML-Webseiten in `.php` umzubenennen. Den Sprung, dass die dann ja php-Dokumente waren, habe ich erst später nachvollzogen.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Einfach mal was von der [ToDo-Liste](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo) auf die Was-Solls-Liste setzen.“