Macht SATA-SSD die gleichen Probleme mit Secure Boot?
bearbeitet von
Hello,
> Ich hoffe, Du betrachtest das Ganze hobbymäßig oder zumindest sportlich. Für das, was Du da schon an Zeit ~~versch~~ investiert hast, hättest Du vermutlich schon drei neue Rechner bekommen (mit bereits eingebauter 4TByte-SSD...😉)
Ja sowieso.
Die Alternative wäre jetzt "due to corona" vor dem Fernseher abzuhängen. Da renoviere ich doch lieber mein Hardwarewissen etwas :-)
Eine SATA-SSD ist als Alternative unterwegs.
Werden wir denn damit die gleichen Probleme wegen Secure Boot bekommen?
Hat hier Jemand definitiv Erfahrung mit Windows 10?
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
UEFI BIOS anpassen, NVME-Driver nachrüsten, Tool streikt leider, Download hat Schreibschutz gesetzt
bearbeitet von
Hello,
> Ich hoffe, Du betrachtest das Ganze hobbymäßig oder zumindest sportlich. Für das, was Du da schon an Zeit ~~versch~~ investiert hast, hättest Du vermutlich schon drei neue Rechner bekommen (mit bereits eingebauter 4TByte-SSD...😉)
Ja sowieso.
Die Alternative wäre jetzt "due to corona" vor dem Fernseher abzuhängen. Da renoviere ich doch lieber mein Hardwarewissen etwas :-)
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.