Macht SATA-SSD die gleichen Probleme mit Secure Boot?
bearbeitet von
Hello,
> > Eine SATA-SSD ist als Alternative unterwegs.
> > Werden wir denn damit die gleichen Probleme wegen Secure Boot bekommen?
>
> Ich habe über Windows schon mehr vergessen als viele andere je wussten…
>
> Ich frage deshalb mal so: Bootet denn das Windows noch von der Magnetplatte?
Ja, wenn man die Bootplatte im BIOS entsprechend auswählt, wird noch von der Magnetplatte gebootet. An der haben wir auch tunlichst nichts geändert bisher, weil keine wirkliche Datensicherung vorhanden ist...
[](/images/e92fb0e4-adcf-11eb-88a9-b42e9947ef30.jpg)
Von der SSD kann man leider nicht booten, obwohl sie nun im Bootmanager einstellbar ist.
Es kommt dann folgende Fehlerseite:
[](/images/00c074c8-add0-11eb-9c0e-b42e9947ef30.jpg)
Danach gerät man dann in den Windows-Problemlösungs-Startbildschirm:
[](/images/7045f4da-add0-11eb-ae91-b42e9947ef30.jpg)
Und kann wieder ins BIOS, um die Bootreihenfolge zu ändern.
Liegt es jetzt am fehlerhaften (ergänzten) NVME-Treiber? Oder müssen wir noch mit **diskpart** hantieren?
Das entfernen der HDD vof dem Booten hilft übrigens auch nicht.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.