PHP: error_log();
bearbeitet von
Hello,
> Der Hinweis auf Google ist ja nicht falsch.
>
> Zielführender wäre aber ein Begriff wie "log" gewesen:
>
> ~~~PHP
> <?php
>
> error_log(
> 'Hallo Welt' . PHP_EOL,
> 3,
> "/tmp/hallo.txt"
> );
>
> echo "Getan." . PHP_EOL;
> ~~~
>
> Fehlt noch der Hinweis darauf, dass die Datei regelmäßig (oder bei Bedarf) gelöscht, geleert oder gekürzt werden sollte. Freilich kann man auch die Funktionen von [logrotate](https://linux.die.net/man/8/logrotate) nachbauen.
Logrotate muss man nur konfigurieren, dass es die Datei im /tmp/-Verzeichnis ebenfalls beaufsichtigen soll.
Alternativ legt man die Datei besser ins /var/log/-Verzeichnis. Dann muss man höchstwahrscheinlich gar nichts nachbessern.
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.