externe SSD, USB-Speed testen
bearbeitet von
Hello,
ich hatte mir bei relentless.com eine *billige* externe USB-HDD mit 2TB bestellt (ca. 35€). Die Schreibgeschwindigkeit war am Anfang langsam, wurde dann sehr langsam und nach ca. 300MB war Stillstand. Das Ding geht morgen zurück.
Da ich nun aber dringend ein neues externes Sicherungsmedium für mein Datengrab benötige, habe ich mich leeren Geldbeutels zum Trotz zum Kauf einer Marken-SSD enschlossen.
Da fiel mir
[diese Samsung SSD](https://www.amazon.de/dp/B087DFFJRD/)
ins Auge.
BTW: Wieso funktioniert das Verlinken nicht?
*[Der Martin: Irgendwas in dem Datenmüll, den du mitkopiert hast, gefiel dem Markdown-Parser vielleicht nicht. Außderdem waren Linkziel und Linktext in der falschen Reihenfolge notiert. Ich habe das mal bereinigt.]*
1. Da steht nun etwas von "Zugriff durch Passwort schützbar". Wie muss ich mir das vorstellen. Werden die Daten verschlüsselt, oder wird nur das Interface per Passwort verschlüsselt? Wären die Daten dann trotzdem durch Forensik-Profis lesbar?
2. Wie kann ich an meinen diversen (Uralt-)Systemen feststellen, wie schnell der jeweilige USB-Anschluss ist? Windows, Android, Linux 10?
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
externe SSD, USB-Speed testen
bearbeitet von
Hello,
ich hatte mir bei relentless.com eine *billige* externe USB-HDD mit 2TB bestellt (ca. 35€). Die Schreibgeschwindigkeit war am Anfang langsam, wurde dann sehr langsam und nach ca. 300MB war Stillstand. Das Ding geht morgen zurück.
Da ich nun aber dringend ein neues externes Sicherungsmedium für mein Datengrab benötige, habe ich mich leeren Geldbeutels zum Trotz zum Kauf einer Marken-SSD enschlossen.
Da fiel mir
[https://www.amazon.de/Samsung-T7-Portable-SSD-MU-PC2T0T/dp/B087DFFJRD/ref=sr_1_2_sspa?adgrpid=72163695078&gclid=Cj0KCQiA2NaNBhDvARIsAEw55hgTvnta6rIFVNgQ-gq7ryfTLI8mpQ4HmGHNaFKiVduzP8wv5aUdiA4aAr2MEALw_wcB&hvadid=352744037427&hvdev=c&hvlocphy=1004503&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=959739160447964640&hvtargid=kwd-324015067914&hydadcr=2267_1718896&keywords=ssd%2Bextern%2B2tb&qid=1639297785&sr=8-2-spons&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyQjNRMDczOU9LNUxIJmVuY3J5cHRlZElkPUEwODI1NTM4MUdXNFNGVEdKNVQ4JmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA2NDIwNjIxN1FZNFFMMUxYUFZMJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ&th=1](diese Samsung SSD)
ins Auge.
BTW: Wieso funktioniert das Verlinken nicht?
1. Da steht nun etwas von "Zugriff durch Passwort schützbar". Wie muss ich mir das vorstellen. Werden die Daten verschlüsselt, oder wird nur das Interface per Passwort verschlüsselt? Wären die Daten dann trotzdem durch Forensik-Profis lesbar?
2. Wie kann ich an meinen diversen (Uralt-)Systemen feststellen, wie schnell der jeweilige USB-Anschluss ist? Windows, Android, Linux 10?
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
externe SSD, USB-Speed testen
bearbeitet von
Hello,
ich hatte mir bei relentless.com eine *billige* externe USB-HDD mit 2TB bestellt (ca. 35€). Die Schreibgeschwindigkeit war am Anfang langsam, wurde dann sehr langsam und nach ca. 300MB war Stillstand. Das Ding geht morgen zurück.
Da ich nun aber dringend ein neues externes Sicherungsmedium für mein Datengrab benötige, habe ich mich leeren Geldbeutels zum Trotz zum Kauf einer Marken-SSD enschlossen.
Da fiel mir [https://www.amazon.de/Samsung-T7-Portable-SSD-MU-PC2T0T/dp/B087DFFJRD/ref=sr_1_2_sspa?adgrpid=72163695078&gclid=Cj0KCQiA2NaNBhDvARIsAEw55hgTvnta6rIFVNgQ-gq7ryfTLI8mpQ4HmGHNaFKiVduzP8wv5aUdiA4aAr2MEALw_wcB&hvadid=352744037427&hvdev=c&hvlocphy=1004503&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=959739160447964640&hvtargid=kwd-324015067914&hydadcr=2267_1718896&keywords=ssd%2Bextern%2B2tb&qid=1639297785&sr=8-2-spons&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyQjNRMDczOU9LNUxIJmVuY3J5cHRlZElkPUEwODI1NTM4MUdXNFNGVEdKNVQ4JmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA2NDIwNjIxN1FZNFFMMUxYUFZMJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ&th=1](diese Samsung SSD) ins Auge.
1. Da steht nun etwas von "Zugriff durch Passwort schützbar". Wie muss ich mir das vorstellen. Werden die Daten verschlüsselt, oder wird nur das Interface per Passwort verschlüsselt? Wären die Daten dann trotzdem durch Forensik-Profis lesbar?
2. Wie kann ich an meinen diversen (Uralt-)Systemen feststellen, wie schnell der jeweilige USB-Anschluss ist? Windows, Android, Linux 10?
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.