Dreispaltiges Layout
bearbeitet von
@@Tabellenkalk
> Offenbar an der unvollständigen Regel am Ende des CSS-Abschnitts:
>
> ~~~css
> border: 1px solid;
> ~~~
>
> Dies ist so nicht erlaubt
Doch, das ist es.
Ein Blick in die [Spec CSS 2.2](https://www.w3.org/TR/CSS22/box.html#propdef-border) verrät (und [CSS Backgrounds and Borders Module Level 3](https://www.w3.org/TR/css-backgrounds-3/#propdef-border) sagt nichts anderes):
*Value: [ <border-width> || <border-style> || <'border-top-color'> ] | inherit*
Wie das zu lesen ist, steht in den [Konventionen](https://www.w3.org/TR/CSS22/about.html#value-defs):
*A double bar (||) separates two or more options: one or more of them must occur, in any order.*{:@en}
Min. ein Wert muss angegeben sein, nicht alle.
`border: solid` wäre ebenfalls eine gültige Angabe; `border: 1px` ebenfalls. (Letzteres würde aber keinen Rahmen erzeugen, s.u.)
Für nicht angegebene Werte wird der Defaultwert der jeweiligen Einzeleinschaft genommen. Für [`border-width`](https://www.w3.org/TR/CSS22/box.html#propdef-border-width) ist das `medium`; für [`border-style`](https://www.w3.org/TR/CSS22/box.html#propdef-border-top-style) ist es `none`; für [`border-color`](https://www.w3.org/TR/CSS22/box.html#propdef-border-top-color) ist es der Wert der `color`-Eigenschaft: `currentColor`. (Da lohnt doch noch mal der Blick in [Level 3](https://www.w3.org/TR/css-backgrounds-3/#border-color).
`border: 1px solid` ist also völlig gleichbedeutend mit
`border: 1px solid currentColor`.
Wenn der Rahmen in der aktuellen Textfarbe sein soll, gibt es keinerlei Notwendigekeit, `border-color` anzugeben.
😷 LLAP
--
*“When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy.’ They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.”*{:@en} —John Lennon
{:@en}