HTTP-Downloads und Datei-Berechtigungen
bearbeitet von
Hallo,
> es wäre hilfreich, wenn Du Links auf Dateien hättest, die zu diesem Verhalten führen. Aber wenn Du die hättest, dann könntest Du die Header auch selbst vergleichen 😉
ja, vor allem, wenn ich vor dem Download dran denken würde.
> Also ein typischer Fall von „kann ja gar nicht sein“.
So weit war ich auch schon.
> Liegt der Unterschied ggf. im Mime-Typ? Dass bestimmte Typen readonly gespeichert werden und andere nicht?
Ist mir nicht bewusst. Es sind oft Dateien mit dem MIME-Type application/octet-stream, manchmal zip-Archive (weiß den passenden MIME-Typ gerade nicht auswendig), und selten auch mal video/mp4. Alle sind im Browser so eingestellt, dass sie nach Rückfrage nach dem Speicherort gespeichert werden sollen.
> Es kann aber auch einfach am Zielordner liegen.
Der ist aber immer derselbe, in meinem Fall /data/Download.
> Je nachdem, welche Rechte dieser Ordner an seine Dateien vererbt, kann das wohl zu Unterschieden für "you", "group" und "everyone" führen.
Ja, dann hätte ich immerhin einen Ansatz. Aber nööö ...
Live long and ~~pros~~ healthy,
Martin
--
Motorradfahren ist wie Sex: Du musst dem Gummi vertrauen.