URL-Kosmetik
bearbeitet von
Hallo fietur,
> Ist das wirklich so? Ich habe gegenwärtig drei Rewrites am Laufen.
> Der erste sorgt für https anstelle http.
Aber **das** kannst Du nicht mit Rewrite lösen. Wenn der Browser mit http ankommt, kannst Du nur einen Redirect auf die https-Seite machen.
Ein Rewrite von http nach https ist [Schlangenöl](https://de.wikipedia.org/wiki/Schlangen%C3%B6l) für deinen Server; du möchtest https haben, es kommt http und durch den Rewrite verarbeitest Du die Anfrage trotzdem unverschlüsselt.
Vielleicht deute ich deine Auskunft falsch, vielleicht merkt der Apache das an der Stelle und macht aus dem Rewrite einen Redirect (was ich bezweifeln würde), aber du solltest das in den Entwicklertools überprüfen. Oder deine URL offenlegen, dann können wir da drauf gucken.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi
URL-Kosmetik
bearbeitet von
Hallo fietur,
> Ist das wirklich so? Ich habe gegenwärtig drei Rewrites am Laufen.
> Der erste sorgt für https anstelle http.
Aber **das** kannst Du nicht mit Rewrite lösen. Wenn der Browser mit http ankommt, kannst Du nur einen Redirect auf die https-Seite machen.
Ein Rewrite von http nach https ist Schlangenöl für deinen Server; du möchtest https haben, es kommt http und durch den Redirect verarbeitest Du die Anfrage trotzdem unverschlüsselt.
Vielleicht deute ich deine Auskunft falsch, vielleicht merkt der Apache das an der Stelle auch und macht aus dem Rewrite einen Redirect (was ich bezweifeln würde), aber du solltest das in den Entwicklertools überprüfen. Oder deine URL offenlegen, dann können wir da drauf gucken.
_Rolf_
--
sumpsi - posui - obstruxi