Was bedeutet die CSS-Angabe?
bearbeitet von
Servus!
> Hi,
>
> > ~~~
> > body {
> > max-width: 60em;
> > ....
> > }
> > ~~~
> >
> > Was passiert, wenn die Viewportbreite größer ist?
> > Links und rechts schwarze Flächen?
>
> nur wenn Schwarz die Hintergrundfarbe für das html-Element oder die Default-Hintergrundfarbe in deinem Browser ist.
Bei uns im [SELF-Wiki](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Startseite) ist die Höchstbreite für den Inhalt 60em (Die Breite von 60 "M"s also von etwa 90 „Normal“-Buchstaben.
Der rechte Rand bleibt weiß. Die Begrenzung der Breite erfolgt, damit das Auge beim Erreichen eines Zeilenendes nicht zu weit zurück gehen muss.
Negativbeispiel ist die Wikipedia, bei der man [z.B. bei dieser Seite ](https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Begr%C3%A4bnis_der_Sardine#Einordnung_in_Goyas_Werk)sehen kann, dass die Zeilenlänge auf großen Monitoren zu breit ist.
>
> > Sind die 60 em typisch für ein bestimmtes Gerät?
>
> Das erscheint mir realistisch für Desktop-Systeme. Vielleicht ist in dem Beispiel, das du gefunden hast, die Breite auch bewusst eingeschränkt worden. Die Angabe von **max**-width lässt das vermuten - es ist eine Obergrenze.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Einfach mal was von der [ToDo-Liste](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo) auf die Was-Solls-Liste setzen.“